SprungBRETT ist ein Arbeitsbereich der Sinneswandel gGmbH.
Wir von SprungBRETT begleiten junge schwerhörige und taube Menschen auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit – mit besonderem Fokus auf den Übergang von der Schule zum Beruf.
Dafür kooperieren wir mit Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und bieten individuelle, wohnortnahe Unterstützung in Berlin an.
(Wir bieten keine Ausbildungsplatz- und keine Arbeitsplatzvermittlung an.)
Das Ziel aller betrieblichen Maßnahmen ist die langfristige Integration von jungen Menschen mit Hör-Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – außerhalb von Sondereinrichtungen.
Alle Praktika und Qualifizierungen finden unter realistischen Arbeitsbedingungen ausschließlich in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes statt.
Wir unterstützen die Teilnehmenden direkt vor Ort in den Betrieben, um sie passgenau bei der beruflichen Orientierung und der erfolgreichen Integration zu begleiten.
Durch unsere Begleitung werden nicht nur die Teilnehmenden gestärkt, sondern auch die Betriebe unterstützt – für mehr Akzeptanz, gegenseitiges Verständnis und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Unsere Angebote richten sich speziell an junge schwerhörige und taube Menschen in der beruflichen Ersteingliederung.
Dabei fördern wir das Wunsch- und Wahlrecht sowie die Stärkung von Selbstbestimmung und Selbstständigkeit.
Unser Angebot ist individuell, bedarfsgerecht und wohnortnah.
Die betrieblichen Maßnahmen richten sich nach der Förderung der Agentur für Arbeit und können über das Persönliche Budget eingekauft werden.
Folgende betriebliche Maßnahmen bieten wir an:
Wir unterstützen taube und schwerhörige Schüler:innen in vollschulischen Lehrgängen (IBA und Ausbildung), um eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten.
Die Schulbegleitung findet in enger Zusammenarbeit mit der Ernst-Adolf-Eschke-Schule (EAE) statt.
Unsere Bildungsbegleitung ergänzt die sonderpädagogische Unterstützung der EAE, die laut der Sonderpädagogikverordnung in der Regel nur etwa 12 Stunden Unterricht begleiten kann.
Da die Lehrgänge zwischen 30-36 Wochenstunden umfassen, stellen wir sicher, dass die Schüler:innen auch in den anderen Unterrichtsstunden begleitet werden.
Diese Unterstützung umfasst sowohl den Unterricht in der Schule als auch die Begleitung im Praktikum und die Vorbereitung auf den beruflichen Übergang außerhalb des Unterrichts. Wir sichern die Kommunikation und begleiten pädagogisch.
Das Ziel der umfassenden Begleitung ist es, die Schüler:innen optimal auf eine Ausbildung oder eine Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Aktuell begleiten wir folgende vollschulischen Lehrgänge:
Die Erstberatung ist kostenlos.
Wir kommunizieren in:
Heide Berger
Bereichsleitung Sprungbrett
E-Mail: berger@sinneswandel-berlin.de
Video: begleitete betriebliche Ausbildung (bbA)
Ein kleiner Ausschnitt aus einem Film des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gibt Einblicke in ihre Ausbildungszeit und zeigt, wie wir sie im Rahmen der bbA begleitet haben.
Yağmur Çınar
Yağmur Çınar ist eine ehemalige Teilnehmerin von uns und ein tolles Beispiel dafür, wie der inklusive Weg in den Beruf mit dem Persönlichen Budget gelingen kann.
Yağmur hat zunächst eine individuelle betriebliche Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (inbe-BvB) bei uns absolviert, woraufhin sie eine Ausbildung bei Fröbel als Kauffrau für Büromanagement beginnen konnte.
Während ihrer Ausbildung haben wir Yağmur im Rahmen unserer begleiteten betrieblichen Ausbildung (bbA) unterstützt.
Dabei halfen wir ihr nicht nur bei fachlichen Herausforderungen, sondern auch bei der Kommunikation und der Integration in den Berufsalltag.
Durch diese individuelle Begleitung und die enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsbetrieb konnte Yağmur ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.
Heute hat sie einen festen Arbeitsvertrag bei Fröbel in der Verwaltung und ist ein geschätztes Mitglied des Teams.
Ihr Weg zeigt, wie durch gezielte Unterstützung, individuelle Förderung und enge Kooperation zwischen Betrieb, Berufsschule und Trägern wie uns eine erfolgreiche und nachhaltige berufliche Teilhabe ermöglicht werden kann.
Wir freuen uns sehr über Yağmurs Erfolg und wünschen ihr weiterhin alles Gute.